Wir setzen Tracking-Technologien ein, um Ihnen ein besseres
Nutzungserlebnis zu bieten. Hier erfahren Sie, wie wir Daten erheben und verarbeiten.
Ihr aktueller Cookie-Status
Nicht-essenzielle Cookies sind derzeit aktiv
Was sind Cookies und wozu dienen sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät
gespeichert werden, wenn Sie eonarethsilvo.sbs besuchen. Wir nutzen sie hauptsächlich dafür, dass
unsere Plattform reibungslos funktioniert und Sie ein angenehmes Erlebnis haben. Manche
Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie durch unsere Seiten navigieren – andere wiederum
sorgen dafür, dass Ihre Login-Daten gespeichert bleiben.
Stellen Sie sich Cookies wie kleine Notizzettel vor. Wenn
Sie zum Beispiel Ihre bevorzugten Finanzthemen auswählen, merkt sich die Seite das für
Ihren nächsten Besuch. Ohne diese Technologie müssten wir Sie jedes Mal von vorne
fragen.
Wichtig: Essenzielle Cookies lassen sich nicht
deaktivieren, weil sie für die grundlegende Funktionsweise von eonarethsilvo.sbs notwendig sind.
Alle anderen Cookies können Sie jedoch ablehnen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
E
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich. Sie ermöglichen
Ihnen die Navigation auf unserer Seite und die Nutzung grundlegender Funktionen wie
Seitenaufrufe und sichere Bereiche. Ohne sie funktioniert eonarethsilvo.sbs schlichtweg
nicht.
F
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen.
Zum Beispiel merken sie sich, welche Finanzthemen Sie favorisiert haben oder in welcher
Reihenfolge Sie Ihre Budgetkategorien anzeigen möchten.
A
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher
unsere Plattform nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Daten
helfen uns, eonarethsilvo.sbs kontinuierlich zu verbessern.
M
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten über
verschiedene Websites hinweg. Sie helfen uns, relevante Werbung zu schalten und zu
messen, wie effektiv unsere Kampagnen sind.
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag
Wenn Sie auf eonarethsilvo.sbs einen Artikel über Spartipps lesen
und später wieder zu uns zurückkommen, können wir Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen. Das
funktioniert über funktionale und Analyse-Cookies. Oder nehmen wir an, Sie haben sich für
unseren Newsletter angemeldet – ein Cookie sorgt dafür, dass wir Ihnen nicht ständig
dasselbe Anmeldefenster zeigen.
Wie lange speichern wir Cookies?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Manche
verschwinden sofort, wenn Sie Ihren Browser schließen – das sind sogenannte
Session-Cookies. Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät, manchmal mehrere Monate oder sogar
Jahre. Wir setzen verschiedene Laufzeiten ein, je nachdem, was technisch sinnvoll ist.
Session-Cookies: Werden gelöscht, sobald Sie den Browser schließen
Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert
Analyse-Cookies: Laufzeit von 12 bis 24 Monaten
Marketing-Cookies: Können bis zu 24 Monate aktiv bleiben
Sie können jederzeit alle Cookies in Ihren
Browser-Einstellungen löschen. Beachten Sie aber, dass dann auch Ihre gespeicherten
Präferenzen verloren gehen.
Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Sie haben die volle Kontrolle über Ihre
Cookie-Einstellungen. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies komplett zu blockieren
oder nur bestimmte Arten zuzulassen. Allerdings kann das dazu führen, dass manche
Funktionen auf eonarethsilvo.sbs nicht mehr richtig arbeiten.
Browser-spezifische Anleitungen
In Chrome öffnen Sie die Einstellungen und navigieren zu
„Datenschutz und Sicherheit" → „Cookies und andere Websitedaten". Dort können Sie
festlegen, welche Cookies erlaubt sind. Firefox bietet ähnliche Optionen unter
„Einstellungen" → „Datenschutz & Sicherheit". Safari-Nutzer finden die Cookie-Verwaltung
unter „Einstellungen" → „Datenschutz".
Wenn Sie Cookies grundsätzlich blockieren, funktionieren
Teile unserer Plattform möglicherweise nicht mehr. Sie könnten sich zum Beispiel nicht mehr
anmelden oder Ihre Finanzübersichten würden nicht gespeichert. Wir empfehlen daher,
zumindest essenzielle und funktionale Cookies zuzulassen.
Drittanbieter-Cookies und externe Dienste
Wir binden auf eonarethsilvo.sbs auch Dienste von Drittanbietern
ein. Dazu gehören beispielsweise Analysewerkzeuge oder Social-Media-Integrationen. Diese
Anbieter setzen ihre eigenen Cookies, über die wir nur begrenzte Kontrolle haben.
Stand 2025 arbeiten wir mit ausgewählten Partnern
zusammen, die uns helfen, unsere Plattform zu verbessern. Alle Partner wurden sorgfältig
geprüft und entsprechen unseren Datenschutzstandards. Dennoch sollten Sie wissen, dass
diese Dienste eigene Datenschutzrichtlinien haben, die Sie separat einsehen sollten.
Wenn Sie Marketing-Cookies ablehnen, werden trotzdem
manche Drittanbieter-Cookies gesetzt – allerdings nur solche, die für grundlegende
Funktionen erforderlich sind.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen
anzupassen. Nutzen Sie dafür den Button oben auf dieser Seite oder verwalten Sie Cookies
direkt in Ihrem Browser. Darüber hinaus können Sie uns kontaktieren, wenn Sie Fragen zu
unserer Cookie-Nutzung haben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
Bereits gesetzte Cookies lassen sich manuell löschen
Sie haben das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
Bei Beschwerden können Sie sich an Aufsichtsbehörden wenden
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Deshalb aktualisieren
wir unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig und informieren Sie über wesentliche Änderungen.
Die letzte Aktualisierung erfolgte im März 2025.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mehr über unsere
Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Hilfe bei den Einstellungen benötigen.
Am Sportpark 23, 08371 Glauchau
+493020605921
support@eonarethsilvo.sbs
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Cookies & Datenschutz
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu
bieten. Durch Ihre Zustimmung ermöglichen Sie uns, anonyme Nutzungsdaten zu sammeln und
unsere Dienste zu verbessern.